Exklusiv für Follower!

Die ersten 50 Follower erhalten unser
Uhren-Wörterbuch kostenlos!

Jetzt folgen!

Die Rolex Submariner 5513 ist eine der legendärsten Taucheruhren, die jemals hergestellt wurden. Ihr zeitloses Design, ihre robuste Bauweise und ihre Verbindung zur Welt des Tauchens haben sie zu einer Ikone der Uhrengeschichte gemacht. Von 1962 bis 1989 produziert, ist die 5513 heute bei Sammlern und Liebhabern klassischer Zeitmesser äußerst begehrt.

Geschichte der Rolex Submariner 5513

Die Submariner 5513 wurde 1962 eingeführt und war als erschwinglichere Alternative zur Referenz 5512 gedacht. Während die 5512 mit einem chronometerzertifizierten Uhrwerk ausgestattet war, entschied sich Rolex bei der 5513 für ein nicht zertifiziertes Uhrwerk, das dennoch dieselbe Zuverlässigkeit und Präzision bot.

Über 27 Jahre hinweg blieb die 5513 fast unverändert in Produktion, eine bemerkenswerte Laufzeit, die ihre Beliebtheit und Vielseitigkeit widerspiegelt. Taucher, Abenteurer und sogar Geheimagenten – James Bond trug sie in mehreren Filmen – machten die Submariner zu einer Legende.

Vintage Rolex Submariner 5513 am Handgelenk – klassisches Design und eleganter Look.
Quelle: The Watch Club

Design und technische Details

Gehäuse und Maße

Die 5513 verfügt über ein 40 mm großes Gehäuse aus Edelstahl 316L, das für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Mit einer Gehäusedicke von etwa 13 mm und einer Lug-to-Lug-Distanz von 47 mm bietet sie eine ausgewogene Größe, die sowohl an kleineren als auch an größeren Handgelenken perfekt sitzt.

Zifferblatt

Frühe Modelle der 5513 hatten glänzende Zifferblätter mit vergoldeten Aufdrucken, während spätere Varianten matte Zifferblätter mit weißen Aufdrucken aufwiesen. Besonders begehrt sind die sogenannten „Meters First“-Zifferblätter, bei denen die Tiefenangabe in Metern vor der in Fuß steht – ein Detail, das auf den europäischen Ursprung der Uhr hinweist.

Rolex Submariner 5513 in einer hochwertigen Aufbewahrungsbox – stilvoll präsentiert und geschützt
Quelle: The Watch Club

Lünette

Die drehbare Lünette mit Aluminium-Einsatz und 60-Minuten-Skala ist ein wesentliches Merkmal der Submariner. Sie ermöglichte es Tauchern, ihre Tauchzeit präzise zu messen, und ist ein funktionales Element, das das Design der Uhr prägt.

Uhrwerk

Im Inneren der 5513 arbeitete zunächst das Kaliber 1520, später das Kaliber 1530. Beide Uhrwerke waren nicht chronometerzertifiziert, was die 5513 von der 5512 unterschied, die ein COSC-zertifiziertes Werk besaß. Trotz des Verzichts auf die Chronometerzertifizierung bieten diese Werke die typische Rolex-Zuverlässigkeit.

Detailaufnahme der verschraubten Krone der Rolex Submariner 5513 – robust und präzise verarbeitet.
Quelle: The Watch Club

Glas und Wasserdichtigkeit

Die Uhr war mit einem gewölbten Plexiglas ausgestattet, das für seine Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Es verleiht der Uhr nicht nur Schutz, sondern auch den charakteristischen Vintage-Look.

Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern (660 Fuß) war die 5513 eine ideale Begleiterin für professionelle Taucher und Wassersportler.

Besondere Merkmale und Varianten

Während ihrer langen Produktionszeit erfuhr die 5513 mehrere Veränderungen. Besonders auffällig waren die Unterschiede in den Zifferblättern. Frühe Modelle mit glänzenden Zifferblättern und vergoldeten Aufdrucken gelten als besonders selten und begehrt. Spätere matte Zifferblätter bieten einen klassischen, zurückhaltenden Look.

Die „Meters First“-Zifferblätter und die Versionen mit sogenanntem „Maxi Dial“ (größere Indizes) sind bei Sammlern aufgrund ihrer Einzigartigkeit besonders gefragt.

Komplette Ansicht der Rolex Submariner 5513 – legendäres Design mit Edelstahlgehäuse und schwarzem Zifferblatt.
Quelle: The Watch Club

Sammlerwert und Bedeutung

Die Rolex Submariner 5513 hat sich zu einer der begehrtesten Vintage-Uhren entwickelt. Ihr Wert auf dem Markt variiert je nach Zustand, Produktionsjahr und Originalteilen erheblich. Eine gut erhaltene 5513 kann Preise im Bereich von mehreren Zehntausend Euro erzielen.

Dank ihrer zeitlosen Ästhetik und ihrer robusten Bauweise bleibt sie nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch eine tragbare Uhr, die perfekt in die moderne Welt passt.

Hinweis: Beim Kauf einer Rolex Submariner 5513 ist Vorsicht geboten. Achte auf die Authentizität der Uhr und kaufe sie idealerweise bei vertrauenswürdigen Händlern oder Auktionshäusern. So stellst du sicher, dass du ein echtes Stück Uhrengeschichte erwirbst.


Die Rolex Submariner 5513 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Symbol für Eleganz, Funktionalität und Tradition. Ihre lange Produktionszeit und die zahlreichen Varianten machen sie zu einem faszinierenden Objekt für Sammler und Uhrenliebhaber. Ob als Investition oder als täglicher Begleiter: Die 5513 bleibt ein unverzichtbarer Teil der Uhrengeschichte.